WMF Lono Raclette Grill

WMF Lono Raclette Fazit


WMF Lono

Der WMF Lono Raclette Grill ist ein hervorragendes Gerät, mit dem Käse, Fleisch und vieles mehr genauso gelingt, wie man es sich wünscht. Leistung und automatische Temperaturregelung sind dabei sinnvoll konzipiert worden. Außerdem sieht das Design sehr elegant aus und man merkt direkt, dass es sich um ein Qualitätsprodukt handelt.

Wer nach einem kleineren Raclette von WMF sucht, kann sich unseren Testbericht zum WMF Küchenmini durchlesen.


Pro

  • Handhabung und Verarbeitung
  • Reinigung
  • Crêpesplatte

Kontra

  • Wärmeverteilung

Technische Daten 

  • Leistung: 1500 Watt
  • Abmessungen: 58 x 29,5 x 19,5 cm
  • Spannung: 240 Volt
  • play
    Gewicht: 6,6 Kilogramm
  • play
    8 Pfännchen 
  • play
    Stufenlose Temperaturregelung
Grillplatte des WMF Lono

WMF Lono Raclette Grill im Test

Das WMF Lono Raclette eignet sich hervorragend für Abende in geselliger Runde mit Familie oder Freunden, wo sich jeder seine Speisen nach Belieben selbst zubereiten kann. Erfahren Sie nun, über welche Qualitäten der Raclette Grill von WMF verfügt.


Aufbau des WMF Lono

Schon beim Auspacken merkt man, dass es sich bei diesem Gerät um deutsche Wertarbeit handelt: Die Materialien wirken sehr hochwertig und edel, alles ist fest, solide und präzise verarbeitet und auch die einzelnen Teile wie Schaber oder Pfännchen geben allesamt einen positiven Eindruck ab. Materialtechnisch setzt WMF hier auch wieder auf sein altbewährtes Cromargan.


Insgesamt besitzt der Raclette Grill acht antihaftbeschichtete Pfännchen, von denen sich der Inhalt auch leicht lösen lässt und nicht anklebt. Die obligatorische Aluminiumguss-Grillplatte besitzt gleich zwei Funktionen. Neben der klassischen Bratfunktion kann sie zusätzlich einfach umgedreht werden und als Crêpes Maker dienen. Dafür sind entsprechend zwei schöne Crêpes Formen vorhanden.


Wie man auf den Bildern schon erkennt, gibt es zudem eine zweite Ebene für unbenutzte, heiße Pfännchen, wo man sie einfach abstellen und abkühlen lassen kann. Dies bietet nicht jeder Raclette Grill.

Die Anschlussleitung ist fast 2 Meter lang, so dass auf dem Tisch auf jeden Fall kein Verlängerungskabel benötigt wird.


WMF Lono Raclette im Test

WMF Lono Raclette - Leistung & Technik

Bevor es mit der Brutzelei losgehen kann, sollte natürlich geklärt werden, ob die Grill- oder Crêpesplatte genutzt werden soll. Es ist übrigens auch möglich, Gemüse, Fleisch etc. auf der Crêpesseite zu garen, allerdings ohne die typischen Röststreifen. Egal für welche Seite man sich nun entscheidet - die Platte verfügt auf beiden Seiten über einen ausreichend hohen Rand, der verhindert, dass überflüssiges Fett heruntertropfen kann.

Ein kleiner Abzug, der gerade bei der Zubereitung von Crêpes auffällt ist, dass sich die Wärmeverteilung eher auf die Mitte konzentriert und damit sich vollständig gleichmäßig ist. Wenn man jedoch etwas Acht gibt, ist dies immer noch völlig in Ordnung man kann trotzdem leckere Crêpes damit braten.

WMF Lono Raclette Grill


​Der WMF Lono Raclette Grill verfügt über eine Leistung von 15oo Watt, die den Käse in den Pfännchen in kurzer Zeit zum schmelzen bringt und leicht anbräunt. Die Temperatur ist dabei über den beleuchteten Drehknopf stufenlos einstellbar.
Was dem WMF Lono bei einigen Kunden ziemlich schlechte Rezensionen einfing, ist die vermeintlich schlechte Leistung.
Dies liegt jedoch an der autormatischen Temperaturregelung, die die Heizung zwischendurch folglich automatisch herunterfährt, um zu verhindern, dass die Speisen durch konstant zu hohe Hitze anbrennen und die Beschichtung eventuell sogar beschädigt wird. Der Langlebigkeit kommt dies auf jeden Fall zugute.


Wenn man eine Pause vom Essen einlegen möchte oder wenn man bereits fertig ist, muss das Pfännchen wie oben schon erwähnt nicht unter der Heizspirale brutzeln, sondern kann ganz einfach in die Abstellebene gelegt werden, um dort abzukühlen. 

Ist nach dem Betrieb auch das Raclette selbst abgekühlt, kann es sehr einfach und entspannt gereinigt werden. Wie in der Bedienungsanleitung auch nachzulesen ist, sollten Grillplatte und Pfännchen vor der ersten Inbetriebnahme etwas eingefettet werden, damit die Reinigung anschließend problemlos verlaufen kann.

© 2019 Raclettegrill.org . All rights Reserved